Gastbeitrag von Jonas Volpers
Wie können soziale Organisationen so gesteuert werden, dass sie tatsächlich das machen können, was sie machen wollen, was ihr Auftrag ist? Diese Frage begleitete mich durch die zwei Jahre meines Masterstudiums „Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management“ und sie begleitet mich weiter in meiner Rolle als Projektleiter eines Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrums. Sie bringt die Frage nach dem moralischen Anspruch Sozialer Arbeit mit der Frage nach Managementprozessen zusammen, die sich diesem moralischen Anspruch unterordnen.
Der folgende Beitrag ist eine Zusammenstellung der Ergebnisse meiner Masterarbeit, in der ich mich durch theoretische Überlegungen zur Ethik der Sozialen Arbeit und zu sinnorientierten Managementkonzepten, aber auch durch die Analyse von zwei innovativen sozialen Trägern der Frage genähert habe, wie das Management sozialer Organisationen von ihrem professionsethischen Fundament her gedacht werden kann.
Die Professionsethik als Fundament der Sozialen Arbeit
Gerade im Kontext des Diskurses um eine Professionalisierung der Sozialen Arbeit und angesichts der zunehmenden Diversität moralischer Begründungen der verschiedensten sozialen Träger[1] wurden in den letzten Jahren verstärkt Anstrengungen unternommen, gemeinsame ethische Prinzipien zu entwickeln und zu etablieren, etwa im internationalen Ethikkodex der Sozialen Arbeit[2] oder in den überarbeiteten Prinzipien des deutschen Berufsverbands.[3]
Als zentrale Leitmotive finden sich im internationalen Ethikkodex die Anerkennung der Menschenwürde, aus der sich ein Anspruch auf die Erfüllung der Menschenrechte ergibt, und die Zielvorstellung sozialer Gerechtigkeit.
Sozialarbeitende sollten demzufolge basierend „auf der Achtung des innewohnenden Wertes und der Würde aller Menschen […] die körperliche, psychische, emotionale und spirituelle Integrität und das Wohlbefinden jeder Person stützen und verteidigen“ sowie „soziale Gerechtigkeit […] fördern, bezogen auf die Gesellschaft allgemein und in Bezug auf die Menschen, mit denen sie arbeiten.“[4]
Es bleibt jedoch unweigerlich die Frage bestehen, wie diese moralischen Prinzipien, die sich die Profession Sozialer Arbeit selbst verschreibt, zur konkreten, praktischen Umsetzung gelangen und Einzug in das Handeln einzelner Sozialarbeitenden erhalten können.
Die Frage, wie eine Erfüllung der Menschenrechte und eine Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit am besten erfolgen können, muss dabei auf allen Ebenen und von allen AkteurInnen des Sozialsystems immer wieder neu gestellt werden. Dies umfasst sowohl die Makroebene sozialpolitischer Entscheidungen als auch die Mesoebene organisationaler Entscheidungen als auch die Mikroebene individueller, sozialarbeiterischer Handlungsentscheidungen. Moralische Diskussionen auf jedem dieser Levels wirken sich auf die Realisierung professionsethischer Grundsätze der Sozialen Arbeit aus.[5]
Die zentrale Ebene der Organisationsgestaltung sozialer Träger und Einrichtungen, also die Mesoebene, ist dabei von besonderer Bedeutung.
So wirken sich die Formen organisationaler Zusammenarbeit sowohl auf die Makroebene politischer Prozesse aus, indem beispielsweise das Gelingen trägerübergreifender Zusammenarbeit für den Einfluss der Profession im politischen Diskurs entscheidend ist, als auch auf die Mikroebene der konkreten Handlungskontexte, indem durch die strukturellen Entscheidungen sozialer Träger Rahmenbedingungen der sozialen Leistungserbringung gestaltet werden, die ein Handeln im Sinne der professionsethischen Werte ermöglichen oder auch behindern können.[6]
Demzufolge stellt die Entwicklung ethisch begründeter Organisationsstrukturen einen wesentlichen Handlungsraum zur Umsetzung professioneller Prinzipien der Sozialen Arbeit dar. Wie sollten organisationale Strukturen und Praktiken also gestaltet werden, damit das ethische Fundament Sozialer Arbeit tatsächlich auf der konkreten Handlungsebene sozialer Einrichtungen umgesetzt werden kann?
Ethische Reflexion als Ausgangspunkt von Managementansätzen
Die Frage nach der Organisation moralischen Handelns in Trägern und Einrichtungen der Sozialen Arbeit lässt sich einbinden in einen allgemeinen Diskurs zur Bedeutung ethischer Prämissen für Führungs- und Managementansätze.
So benennen mittlerweile verschiedenste Managementmodelle ethische Prinzipien bzw. ein gemeinsames Verständnis des Organisationssinns als eine wesentliche Grundlage produktiver Unternehmensstrukturen. Als ausgesprochen hilfreich für die Entwicklung ethikbasierter Formen des Sozialmanagements können an dieser Stelle zwei Konzeptionen herangezogen werden, die den ethisch begründeten Zweck einer Organisation in besonderem Maße in das Zentrum von Managemententscheidungen stellen: das St. Galler Management-Modell und das Konzept der evolutionären Organisationen nach Frédéric Laloux.
Das St. Galler Management-Modell
Das St. Galler Management-Modell bildet für den Gedanken eines ethikbasierten Managements insbesondere insofern einen hilfreichen Ansatz, als es konfligierende Norm- und Wertvorstellungen als einen Aspekt der organisationalen Umwelt ansieht.[7]
Hiervon ausgehend stellt es die Aufgabe eines normativen Managements, also die Positionierung einer Organisation in Bezug auf verschiedenste ethische Fragestellungen, den strategischen und operativen Managementprozessen voran. An erster Stelle müssen also ethische Grundsätze des organisationalen Handelns entwickelt, fortlaufend reflektiert sowie anhand sich im Alltagshandeln ergebender moralischer Dilemmata ausgebaut werden, bevor hieraus strategische und operative Vorgehensweisen entwickelt werden.[8]
Das St. Galler Management-Modell zweifelt dabei an, dass Organisationen durch direktive Prozesse wirksam gesteuert werden (können). Vielmehr wird davon ausgegangen, dass sich eine Organisation durch parallele Entscheidungsprozesse aller Organisationsmitglieder selbst strukturiert.[9]
Etablierte Strukturen und Praktiken wirken sich dabei auf gegenwärtige Entscheidungen aus, gleichzeitig werden durch neue Entscheidungen aber auch Strukturen und Routinen geschaffen, gefestigt oder verändert. Damit die parallel verlaufenden Prozesse an den unterschiedlichen Stellen einer Organisation einer angestrebten gemeinsamen Entwicklungsrichtung gerecht werden, bedarf es eines gemeinsamen „Referenzrahmens“[10], also eines kollektiv geteilten (ethischen) Sinnverständnisses. Management muss demzufolge in gemeinsamen Reflexionsprozessen über den Sinn organisationalen Handelns verankert werden.[11]
Evolutionäres Organisationsverständnis nach Laloux
Der auf ein evolutionäres Organisationsverständnis zurückgehende Ansatz, den Frédéric Laloux in seinem Buch „Reinventing Organizations“ beschreibt, geht in der Abgrenzung von der Vorstellung einer hierarchisch-eindeutigen Prozesssteuerung in Organisationen noch weiter, indem er einen Fokus auf die Prozesshaftigkeit und Eigendynamik des „Systems Organisation“ legt.
Organisationen werden in diesem Sinne als sich selbst steuernde soziale Systeme, als „lebende Organismen“[12] verstanden. Ähnlich wie das St. Galler Management-Modell sieht auch Laloux dabei in einem gemeinsamen Sinnhorizont das verbindende Element der organisationalen Prozesse.[13] Management wird in beiden Konzepten also als eine äußerst komplexe Aufgabe beschrieben, die nicht einfach durch hierarchische Vorgaben erfolgen kann, sondern vielmehr auf dem Etablieren eines von allen geteilten Verständnisses dessen beruht, was die Organisation leisten will bzw. wozu sie moralisch beauftragt ist.
Laloux beschreibt ausgehend von diesem Organisationsverständnis einige Optionen für gelingende „Praktiken der Selbstführung“[14], die starre Hierarchien entbehrlich machen. Zu nennen sind hier insbesondere der Grundgedanke, durch Beratungsprozesse eigenverantwortliches Handeln auf allen Hierarchieebenen zu ermöglichen, indem Mitarbeitende eigene Entscheidungen treffen, ihnen dabei aber abverlangt wird, sich mit allen relevanten AkteurInnen zu beraten[15], sowie das Prinzip der „umgekehrten Delegation“[16], bei dem nicht Aufgaben von „oben“ an die einzelnen Mitarbeitenden delegiert werden, sondern die Mitarbeitenden grundsätzlich eine umfassende Verantwortung für alle Entscheidungen in ihrem Bereich innehaben und selbst entscheiden, wann sie Entscheidungen an ihre Vorgesetzten abgeben.
Die beschriebenen Sichtweisen auf das Management von Organisationen lassen sich in hohem Maße in Einklang bringen mit den spezifischen Bedingungen des sozialen Sektors.
Die Komplexität der Sachziele in der Sozialen Arbeit[17], die ambivalenten Anspruchs- und Interessensverhältnisse, die sich im sozialrechtlichen Leistungsdreieck widerspiegeln[18], und die Erkenntnis, dass aufgrund dieser Bedingungen ethische Reflexionsprozesse auf allen Ebenen fundamentale Bedeutung haben, deuten darauf hin, dass soziale Organisationen gefordert sind, Handlungsziele diskursiv zu verhandeln und methodische Vorgehensweisen flexibel und reflektiert zu nutzen. Daher lässt sich schon auf dieser theoretischen Ebene die Leitidee entwickeln, dass sich ein Management Sozialer Arbeit tendenziell auf wenig direktive Praktiken stützen muss, die den einzelnen Sozialarbeitenden große Freiräume für die Gestaltung der individuellen Handlungskontexte ermöglichen und die Steuerung der organisationalen Entwicklung vorwiegend in gemeinsamen, diskursiven Prozessen verankern. Im Zentrum aller Entscheidungsprozesse muss dabei ein gemeinsames Sinn- und Werteverständnis stehen.
Ein Modell des ethikbasierten Managements sozialer Organisationen
Um diese theoretischen Überlegungen hinsichtlich ihrer praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zu überprüfen und hierdurch zu einer konkreteren Vorstellung ethikbasierter Organisationsgestaltung zu gelangen, habe ich zwei soziale Träger empirisch untersucht.
Die Decker Sozialraummanagement GmbH im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen – ein unabhängiger Träger der freien Jugendhilfe mit etwa 50 Mitarbeitenden – und das Heilpädagogium Schillerhain in der Pfalz – eine Organisation in Trägerschaft der Evangelischen Heimstiftung Pfalz mit etwa 200 Beschäftigten – wurden dabei beide als Best-Practice-Beispiele verstanden, da sie sich außergewöhnlich intensiv mit ihrem moralischen Handeln in Bezug auf die konkreten sozialarbeiterischen Interventionen wie auch die zugrunde liegende Organisationsstruktur auseinandersetzen.
Im Zusammenspiel der beschriebenen theoretischen Ansätze und der zentralen Motive, die sich in den Daten der empirischen Untersuchung zeigten, ließ sich ein Modell des ethikbasierten Managements sozialer Organisationen mit fünf Bereichen entwickeln (vgl. Abbildung 1).
Das Management sozialer Organisationen ist demzufolge stets ausgehend von einem gemeinsamen ethischen Bezugsrahmen zu denken. Aus diesem leitet sich eine spezifische Organisationsstruktur ab, die ihre Realisation in kommunikativen Prozessen findet. Dabei baut die organisationale Wertschöpfung auf Prozessen der Personal- und Organisationsentwicklung auf und die Elemente der Organisation sind eingebettet in eine organisationale Umwelt.
1. Gemeinsamer ethischer Bezugsrahmen
Das ethische Fundament der sozialarbeiterischen Profession und die hiervon abgeleiteten ethisch begründeten Zielvorstellungen einzelner Organisationen und ihrer Mitglieder sind also als der Ausgangspunkt aller Überlegungen in Bezug auf das Management bzw. die Gestaltung der sozialen Einrichtungen zu verstehen. Die befragten MitarbeiterInnen der untersuchten sozialen Träger benannten einerseits Werte und Ziele für das sozialarbeiterische Handeln, die in den jeweiligen Organisationen geteilt werden. Soziale Arbeit soll demnach bedarfsorientierte Unterstützungsleistungen für ihre KlientInnen bieten und dabei ihre Selbstbestimmung fördern. Dies spiegelt Prinzipien wider, die in den Konzepten der Menschenwürde und der sozialen Gerechtigkeit gefasst sind. Anderseits nannten die Befragten aber auch Werte in Bezug auf die interne Zusammenarbeit, nämlich in erster Linie ein gemeinschaftliches Handeln auf der Basis von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung.
Es wird deutlich, dass eine auf ethischen Prämissen basierende Organisationsgestaltung aus zwei Richtungen gedacht werden muss. Soziale Organisationen müssen sowohl den Ansprüchen ihrer KlientInnen gerecht werden als auch ihre Mitarbeitenden selbst ethisch legitim behandeln. Sie haben nicht nur „extern“, „gesellschaftsbezogen“ eine Verantwortung, sondern ebenso „intern“, d. h. „mitarbeiterbezogen“.[19]
Es schließt die Frage an, auf welche Art und Weise dafür gesorgt werden kann, dass moralische Prinzipien nicht nur individuelle Handlungsmaßstäbe einzelner Mitarbeitender bleiben, sondern dass die Beschäftigten in einer Organisation tatsächlich nach gemeinsamen Grundprinzipien, insbesondere nach den im sozialarbeiterischen Ethikkodex verankerten Prinzipien handeln. Zimmerli und Aßländer beschreiben dies als die Frage, „wie eine Identifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit diesen Werten und Normen im Sinne einer ‚moral identity‘ erreicht werden kann.“[20]
Die untersuchten Organisationen versuchen auf verschiedene Art und Weise, Prozesse einer gemeinsamen Sinnentwicklung und -identifikation zu steuern. So sind die organisationalen Werte sind im Heilpädagogium Schillerhain in einem Leitbild festgeschrieben, das als Orientierungspunkt und Kommunikationsgrundlage für ethische Diskurse verstanden wird. Die Decker Sozialraummanagement GmbH verzichtet demgegenüber bewusst auf ein Leitbild, da einem solchen nur eine begrenzte Wirkungsmacht zugesprochen wird und Werte stattdessen „lebendig“ in der Organisation gelebt werden sollen. In diesem Sinne verankern beide Organisationen ihre moralischen Ansprüche dann auch in erster Linie in kommunikativen Prozessen, also etwa im wiederkehrenden Rekurs auf Organisationswerte in den alltäglichen Besprechungen, sowie in der vorbildhaften Wirkung organisationskulturell verankerter Praktiken, wobei insbesondere langjährig beschäftigte MitarbeiterInnen mit ihrem Handeln eine wichtige Vorbildfunktion einnehmen.
2. Organisationsstruktur
Ausgehend vom gemeinsamen ethischen Bezugsrahmen wird gemäß der modellhaften Vorstellung dann zunächst eine Struktur der organisationalen Zusammenarbeit entwickelt. In Bezug auf diese Struktur zeigte sich, dass beide untersuchten Einrichtungen versuchen, große Entscheidungsspielräume für die einzelnen Mitarbeitenden zu schaffen, um ein klientInnenzentriertes Handeln zu ermöglichen. Führungspersonen übernehmen die Entscheidungsverantwortung lediglich in einigen Bereichen, treffen etwa übergeordnete Richtungsentscheidungen sowie Personal- und Finanzentscheidungen, nehmen insbesondere aber auch Unterstützungs- und Beratungsfunktionen ein.
Während in der Decker Sozialraummanagement GmbH wenige Strukturen formalisiert festgelegt sind, um flexible Zusammenarbeit zu ermöglichen, grenzt das Heilpädagogium klare Verantwortungsbereiche voneinander ab, um die jeweilige Entscheidungsfreiheit der einzelnen Ebenen sicherzustellen. In beiden Organisationen wird aber versucht, eine enge Zusammenarbeit über die Ebenen hinweg sicherzustellen und dabei auch „bottom-up“-Prozesse zu ermöglichen. Derartige Kommunikationsprozesse „von unten“ sind für die Soziale Arbeit ausgesprochen relevant, damit die einzelnen Sozialarbeitenden ihre anwaltschaftliche Rolle in Bezug auf ihre KlientInnen wahrnehmen können. Zugleich ist aber im Hinblick auf die Gewährleistung sozialer Gerechtigkeit und die Sicherung von Menschenrechtsansprüchen von KlientInnen, die in der Gefahr stehen „durchs Raster zu fallen“, auch der Überblick von Führungspersonen von Bedeutung und kann auf „top-down“-Prozesse nicht gänzlich verzichtet werden, zumal der überwiegende Teil der Aufgaben auch schon im System des Sozialwesens „top-down“ von staatlichen Instanzen an die leistungserbringenden Organisationen delegiert wird.
3. Kommunikative Prozesse
Innerhalb der Organisationsstruktur findet die konkrete Ausgestaltung des organisationalen Handelns in beiden untersuchten Organisationen sowohl in formalen als auch in informellen Besprechungen statt. Im Sinne einer ebenenübergreifenden Zusammenarbeit wird ein großer Wert auf Kommunikation und Beratungsprozesse in allen Richtungen zur Vorbereitung eigenverantwortlicher Entscheidungen gelegt. Es sollen durch die Verteilung der Entscheidungsverantwortung grundsätzlich flexible Prozesse ermöglicht werden, zum Teil werden aber auch einzelne Kernprozesse definiert, um eine verlässliche Leistungserbringung zu gewährleisten.
4. Personal- und Organisationsentwicklung
Wie bisher schon deutlich wurde, gestalten beide untersuchten Organisationen ihre Prozesse derart, dass die einzelnen Mitarbeitenden in großen Räumen der Eigenverantwortung agieren können. Hiermit werden sie den Bedingungen Sozialer Arbeit gerecht, in der per se die persönlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen einzelner Beschäftigter eine große Rolle in der Leistungserbringung spielen. Damit das eigenverantwortliche Handeln zu guten, d. h. professionsethisch wünschenswerten Ergebnissen führt, müssen die Beschäftigten jedoch befähigt werden, ihre Verantwortung auszufüllen. Dies geschieht in den Organisationen in erster Linie durch das Anregen und Fördern individueller und kollektiver Reflexionsprozesse und durch die Ausgestaltung einer offenen Feedbackkultur, die direkte Rückmeldungen in allen Richtungen ermöglicht. Dies wird zugleich auch zur wesentlichen Grundlage der organisationalen Qualitätssicherung.
5. Umwelt / Außenbezüge
Im Sinne einer systemischen Betrachtungsweise muss sich ein Modell der Organisationsgestaltung schließlich ohne Frage auch damit beschäftigten, wie eine Organisation in ihre Umwelt eingebunden ist. Dabei zeigte sich, dass insbesondere gesetzliche und finanzielle Rahmenbedingungen und Vorgaben des Jugendamts einen großen Einfluss auf das Handeln der beiden Organisationen haben und zum Teil zu Faktoren werden, die das flexible und eigenverantwortliche Handeln der Professionellen einschränken. Daher versuchen die Organisationen ausgehend von ihren eigenen Überzeugungen einen Einfluss auf ihre organisationale Umwelt auszuüben.
Fazit und Handlungsempfehlungen
Als Ziel dieses Beitrags wurde anfangs die Beantwortung der Frage definiert, wie das Management sozialer Organisationen von ihrem professionsethischen Fundament her gedacht werden kann. Aus den in aller Kürze geschilderten theoretischen Ansätzen und dem Einblick in die Strukturen und Praktiken der untersuchten Organisationen lassen sich diesbezüglich einige Schlussfolgerungen ziehen:
Das zentrale Plädoyer dieses Beitrags ist es, das professionsethische Fundament der Sozialen Arbeit und seine Konkretisierung hinsichtlich der Sinn- und Wertevorstellungen einer Organisation bewusst als den Ausgangspunkt der Gestaltung aller Strukturen und Praktiken sozialer Träger anzusehen.
Ob es hierbei hilfreich ist, Grundwerte in einem Leitbild schriftlich zu definieren, oder ob hierauf verzichtet wird, um das Entstehen dogmatischer, von der tatsächlichen Alltagspraxis abgekoppelter Vorgaben zu verhindern, bleibt eine Frage, die im jeweiligen organisationalen Kontext beantwortet werden muss.
In jedem Fall sollten die ethischen Prämissen jedoch in umfangreichen Kommunikationsprozessen wie auch in organisationskulturellen Elementen verankert werden, damit sie für die konkrete Praxis bedeutsam sein können. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, dass in Besprechungen die zugrundeliegenden Wertvorstellungen immer wieder zum Thema gemacht werden.
In Bezug auf die strukturelle Ausgestaltung von Organisationen der Sozialen Arbeit deutet die Professionsethik darauf hin, dass angesichts der Pluralität sozialarbeiterischer Fälle und des Ziels, die Selbstbestimmung der KlientInnen zu fördern, ein weitreichend eigenverantwortliches Handeln der einzelnen SozialarbeiterInnen auf der Handlungsebene ermöglicht werden sollte.
Gleichzeitig wurde jedoch auch deutlich, wie wichtig die übergeordnete Perspektive und die richtungsweisende Funktion von Führungskräften sind. LeiterInnen sollten dabei aber primär unterstützende und beratende Funktionen ausfüllen und soziale Organisationen sollten Wege suchen, wie eine intensive Zusammenarbeit über die Grenzen der verschiedenen Ebenen und Bereiche hinweg stattfinden kann und dabei flexible Prozesse in alle Richtungen, insbesondere auch „bottom-up“-Prozesse ermöglicht werden können. Hierfür sind umfangreiche formale und informelle Besprechungsstrukturen elementar.
Zur Grundlage für die persönliche und gemeinsame Entwicklung und die Garantie einer guten Qualität der professionellen Leistungserbringung werden die Verankerung individueller und kollektiver ethischer Reflexionsprozesse im organisationalen Alltag, das Einfordern gegenseitiger Beratung als Grundlage für Entscheidungsprozesse und das Fördern einer offenen Feedbackkultur.
Die hier recht
allgemein gehaltenen Handlungsempfehlungen bedürfen zweifelsohne einer
Konkretisierung durch die Anwendung, Überprüfung und Weiterentwicklung in der
Praxis. Hierzu und zu dem Wagnis, ethische Überlegungen konsequent zur
Grundlage aller Organisations- und Managementprozesse zu machen, möchte dieser
Beitrag ermutigen. Das dargestellte Modell kann dabei eine Perspektive
auf die wesentlichen Bereiche bieten, die im Hinblick auf eine ethikbasierte
Gestaltung sozialer Organisationen Beachtung finden sollten.
Jonas Volpers hat am Management Center Innsbruck „Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management“ studiert. Er ist der Projektleiter des Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrums „KiJuNa“ des Stadtteilzentrum Steglitz e. V. in Berlin-Lichterfelde.
Wenn Sie Einblick in die Gesamtversion der Masterarbeit erhalten wollen oder über das Thema ins Gespräch kommen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt auf: volpers@sz-s.de
[1] Kruip, Gerhard (2007): Vertragstheorien und Diskursethik: Zur Bedeutung prozeduraler Ethiken in der Sozialen Arbeit, in: Lob-Hüdepohl, Andreas; Lesch, Walter (Hg.): Ethik Sozialer Arbeit. Ein Handbuch, Paderborn et al.: Ferdinand Schöningh, S. 69.
[2] International Federation of Social Workers (IFSW); International Association of Schools of Social Work (IASSW) (2004): Statement of Ethical Principles, deutsche Version: Andreas Lienkamp auf der Basis der von Rudolf Rögner vorgenommenen Übertragung des ersten Entwurfs: Ethik in der Sozialen Arbeit – Darstellung der Prinzipien, in: Lob-Hüdepohl, Andreas; Lesch, Walter (Hg.): Ethik Sozialer Arbeit. Ein Handbuch, Paderborn et al.: Ferdinand Schöningh, Anhang 2: Ausgewählte Ethikkodizes, 355-358.
[3] Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e. V. (DBSH) (2014): Berufsethik des DBSH. Ethik und Werte, FORUM sozial 4/2014, Berlin: DBSH.
[4] IFSW/IASSW 2004, Abschnitte 4.1 und 4.2.
[5] Lob-Hüdepohl, Andreas (2007): Berufliche Soziale Arbeit und die ethische Reflexion ihrer Beziehungs- und Organisationsformen, in: Lob-Hüdepohl, Andreas; Lesch, Walter (Hg.): Ethik Sozialer Arbeit. Ein Handbuch, Paderborn et al.: Ferdinand Schöningh, S. 118; Hasenfeld, Yeheskel (2010): Organizational Responses to Social Policy: The Case of Welfare Reform, in: Administration in Social Work, Vol. 34(2), Taylor & Francis Online, URL: https://doi.org/10.1080/03643101003608976 (Zugriff: 26.06.2018), S. 149-151.
[6] Merchel, Joachim (2015): Management in Organisationen der Sozialen Arbeit. Eine Einführung, Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 12.
[7] Rüegg-Stürm, Johannes (2009): Das neue St. Galler Management-Modell, in: Dubs, Rolf; Euler, Dieter; Rüegg-Stürm, Johannes; Wyss, Christina (Hg.): Einführung in die Managementlehre (2. Auflage), Bern: Haupt, S. 70.
[8] Bleicher, Knut (2011): Das Konzept Integriertes Management. Visionen – Missionen – Programme (8. Auflage), Frankfurt a. M.: Campus, S. 87-91.
[9] Rüegg-Stürm, Johannes; Grand, Simon (2017): Das St. Galler Management-Modell (3. Auflage), Bern: Haupt, S. 134-135.
[10] Ebd., S. 178.
[11] Ebd., S. 228.
[12] Laloux, Frédéric (2015): Reinventing Organizations. Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit, München: Franz Vahlen, S. 54.
[13] Ebd., S. 200.
[14] Ebd., S. 54.
[15] Ebd., S. 99-100.
[16] Ebd., S. 79.
[17] Merchel, Joachim (2015): Management in Organisationen der Sozialen Arbeit. Eine Einführung, Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 79.
[18] Kohlhoff, Ludger (2017): Finanzierung der Sozialwirtschaft. Eine Einführung, Wiesbaden: Springer, S. 5.
[19] Lambers, Helmut (2015): Management in der Sozialen Arbeit und in der Sozialwirtschaft. Ein systemtheoretisch reflektiertes Managementmodell, Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 74; vgl. Meinhold, Marianne; Lob-Hüdepohl, Andreas (2007): Ethik der Organisationsformen Sozialer Arbeit, in: Lob-Hüdepohl, Andreas; Lesch, Walter (Hg.): Ethik Sozialer Arbeit. Ein Handbuch, Paderborn et al.: Ferdinand Schöningh, S. 334.
[20] Zimmerli, Walther Ch.; Aßländer, Michael S. (2005): Wirtschaftsethik, in: Nida-Rümelin, Julian (Hg.): Angewandte Ethik. Die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung. Ein Handbuch (2. Auflage), Stuttgart: Kröner, S. 360.
Ähnliche Beiträge:
- Podcast: Wie können Social Entrepreneurship und die freie Wohlfahrtspflege voneinander lernen? Social Entrepreneurship und freie Wohlfahrtspflege - wo gibt es Gegensätze...
- Wie Ihr wirklich erfolgreiche Projekte aufsetzt Über ein Drittel des deutschen Bruttoinlandsprodukts wird durch Projekte erwirtschaftet....
- Nachhaltige Organisationsentwicklung, oder: Wie Du die Permakultur Design Prinzipien mit Deiner Organisation verbinden kannst Vor kurzem bin ich über das Permakultur Design gestolpert. Mich...
- Dominierende Informalität, oder: Warum sich soziale Organisationen so schwer entwickeln lassen In sozialen Organisationen dominiert die Informalität. Das hat verschiedene Gründe...