IdeeQuadrat Podcast

Wie werden sich Soziale Organisationen verändern? Wie kann dies für alle Beteiligten positiv, menschlich und zukunftsgerichtet gestaltet werden? Wie können agile soziale Organisationen gestaltet werden? Und was hat das alles mit der digitalen Transformation zu tun? Zu diesen (und mehr) Themen vertone ich im IdeeQuadrat Podcast Blogbeiträge und spreche (leider zu unregelmäßig) mit unterschiedlichsten, immer aber sehr besonderen Menschen, die interessante Einblicke in die Praxis der Organisationsentwicklung liefern!

Angst und Selbstorganisation

Teaser zur Staffel III

Was ist Komplexität, Stephanie Borgert?

Wie gründet man eine digitale Fachschule für Heilpädagogik, Alicia Sailer?

Was ist (Deine Vision von) New Work, Christine Jung?

Wie gelingt Selbstführung, Lars Bobach?

Wie geht innovative Kirche der Zukunft, Maria Herrmann?

Werkraum Zukunft #2: Diversity und (soziale) Innovation

Wie geht innovative Kirche der Zukunft, Maria Herrmann?

WerkraumZukunft #1: Warum beschäftigt uns Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft?

Wie geht Ambidextrie, Dr. Gudrun Töpfer?

Wie geht kollegiale Führung, Dr. Christian Geyer?

Wie lebendig sind Organisationen, Mark Lambertz?

Wo arbeiten wir morgen, Tobias Kremkau?

Wie natürlich ist Führung, Jo Kristof?

Wie gestalten wir neue Narrative, Dr. Lena Marbacher?

Warum führt ihr gemeinsam, Julia Collard und Sven Schnitzler?