Mein
Der Blog ist mein Lernraum, in dem ich erste Ideen, Gedanken und alles mögliche verschriftliche. Insbesondere findest Du Ideen zu Organisationsentwicklung, New Work und der digitalen Transformation in sozialen Organisationen. Enjoy reading 😉

Personalentwicklung in sozialen Organisationen: Es geht nicht um die Menschen!
Der Mensch im Mittelpunkt! Diese Worte sind gefühlt Leitsatz von etwa drölfzig Leitbildern sozialer Organisationen. Der Satz hängt an Wänden und steht im Internet. Wichtig

Rezension: New Work needs Inner Work
Die Autorinnen des Buchs „New Work needs Inner Work“, Joana Breidenbach und Bettina Rollow, beschreiben die Zielsetzung im Ausklang des Buch sehr deutlich: “Ziel dieses

New Work, Nachhaltigkeit und grüne Politik
Vielleicht haben Sie es mitbekommen: Ich habe in den letzten Wochen “Wahlkampf” betrieben. Alleine die Wortwahl im Kontext der Politik ist mehr als bedenkenswert und

Wir brauchen viel mehr Kindergarten!
Wir brauchen mehr Kindergarten, weil zeitgemäße New Work Organisationen genau so funktionieren!

Keine Panik, oder: 4 Schritte zur pragmatischen Organisationsentwicklung
Wie gelingt pragmatische Organisationsentwicklung in Zeiten radikaler Veränderung? Dazu finden Sie hier ein paar Ideen…

Strategieentwicklung für zeitgemäße Organisationen: Warum der Fokus auf die Digitalisierung allein gefährlich ist
Aktuell scheint der Blick für wichtige Themen von dem Fokus auf die Digitalisierung vernebelt. Das ist gefährlich…

Do, what’s needed, oder: Wir brauchen zeitgemäße Organisationen!
Aktuell liest man überall von “agilen Organisationen” oder “New Work Organisationen”. Ich glaube aber, dass wir anstatt vieler Buzzwords vor allem zeitgemäße Organisationen brauchen. Hier erste Gedanken, warum ich das denke…

Wir haben euch gewarnt! Oder: Drei Thesen für die Zukunft sozialer Organisationen
Sterben, Wandlung oder Disruption: Das sind meine drei Thesen für die Zukunft sozialer Organisationen. Was dahinter steht? Hier lesen!

Ethikbasiertes Management sozialer Organisationen
Gastbeitrag von Jonas Volpers Wie können soziale Organisationen so gesteuert werden, dass sie tatsächlich das machen können, was sie machen wollen, was ihr Auftrag ist?

Ein dritter Weg, oder: Der ehrenamtliche Vorstand in geschäftsführender Position als Chance für soziale Organisationen
Beim Bier beschwert sich ein Freund, Sozialarbeiter in einer kleinen, als Verein organisierten sozialen Einrichtung, über den Vorstand des Vereins: “Keine Ahnung, und dann will

Rezension: Chef sein? Lieber was bewegen!
Der Wolf auf dem Titelbild des Buch “Chef sein? Lieber was bewegen!” als Metapher für den Anführer des Rudels und damit als formale Führungskraft? Oder

Zukunft anstoßen – das IdeeQuadrat Manifest 2019
Ich überlege bereits seit einigen Tagen daran, wie ich das alte Jahr aus- und das Neue Jahr erklingen lasse. So zeigen sich am Horizont des
Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie mich einfach telefonisch: +49 151 15 896363 oder per mail: he@ideequadrat.org oder direkt hier: